Stellenangebote
Über uns
In der Jugendhilfe St. Sebastian steht der Mensch im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, gelebte Vielfalt und Diversität. Das gilt für unsere Mitarbeiter*innen genauso, wie für die Menschen, denen wir in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Für uns ist die Arbeit mit und am Menschen mehr als ein Job.
Nun kommst du ins Spiel: Wir suchen dich (m/w/d), wenn du deine Kreativität und deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit in einer modernen, agilen und herzlichen Unternehmenskultur ausleben möchtest.
Wir sind ein altersgemischtes, geschlechtsparitätisch besetztes Team bestehend aus sechs Fachkräften und sind auf der Suche nach einem/einer Kolleg*in, der/die unser Team mit seiner/ ihrer aufgeschlossenen, humorvollen Art ergänzt.
Du könntest die Bereicherung für das Team unserer Intensivgruppe (SIB) sein. Für die Verstärkung dieses Teams suchen wir eine/n
Sozialpädagoge/in / BA, Erzieher/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden).
Neben den aufgeführten können folgende Berufsgruppen berücksichtigt werden:
- Bachelor/Master (BA/MA) Psychologie
- BA/MA Sonderpädagogik
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und
- BA/MA Erziehungswissenschaft (1-Fach)
Die Jugendhilfe St. Sebastian gehört zum Trägerverbund der Heimstatt Bonn. Bei uns arbeiten ca. 100 Menschen in den Bereichen Erziehungshilfen, Bildung, Migration und offene Arbeit.
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Begleitung von neun Jugendlichen im Alter von 13 - 17 Jahren in drei Kleinstwohngruppen
- Psychosoziale Begleitung
- Berufswahlorientierung
- Planung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
- Kooperation mit Angehörigen, Jugendämtern, Schulen und Arbeitgebern
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten
Dein Profil
- Freude an der Entwicklungsarbeit mit jungen Menschen
- Beratungsausbildung (bevorzugt systemisch) gewünscht
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Solide PC Kenntnisse
- Führerschein B/3
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- ein angenehmes Einrichtungsklima und herzliches Miteinander
- eine Dienstplangestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zulässt
- wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR
- Festanstellung samt unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebsrente
- JobTicket
- Zuschuss zur Kindergartenbetreuung
- E-Bike-Leasing
- Motivationspauschale
Kontakt
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte teile uns mit, sofern Du eine geschlechtsneutrale Ansprache wünschst.
Ansprechpartner: Dietmar Willmann Telefonnummer: 02223 / 900812
E-Mail: d.willmann(at)heimstatt-bonn.de
Jugendhilfe St. Sebastian Heisterbacher Str. 179 – 185
53639 Königswinter www.heimstatt-bonn.de
Über uns
In der Jugendhilfe St. Sebastian steht der Mensch im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, gelebte Vielfalt und Diversität. Das gilt für unsere Mitarbeiter*innen genauso, wie für die Menschen, denen wir in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Für uns ist die Arbeit mit und am Menschen mehr als ein Job.
Nun kommst du ins Spiel: Wir suchen dich (m/w/d), wenn du deine Kreativität und deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit in einer modernen, agilen und herzlichen Unternehmenskultur ausleben möchtest.
Wir sind ein altersgemischtes, geschlechtsparitätisch besetztes Team bestehend aus sechs Fachkräften und sind auf der Suche nach einem/einer Kolleg*in, der/die unser Team mit seiner/ ihrer aufgeschlossenen, humorvollen Art ergänzt.
Du könntest die Bereicherung für das Team unserer Jugendwohngruppe (JUWE) sein. Für die Verstärkung dieses Teams suchen wir eine/n
Sozialpädagoge/in / BA, Erzieher/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden).
Neben den aufgeführten können folgende Berufsgruppen berücksichtigt werden:
- Bachelor/Master (BA/MA) Psychologie
- BA/MA Sonderpädagogik
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und
- BA/MA Erziehungswissenschaft (1-Fach)
Die Jugendhilfe St. Sebastian gehört zum Trägerverbund der Heimstatt Bonn. Bei uns arbeiten ca. 100 Menschen in den Bereichen Erziehungshilfen, Bildung, Migration und offene Arbeit.
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Begleitung von neun Jugendlichen im Alter von 15 - 17 Jahren in einer gemischtgeschlechtlichen Wohngruppe
- Psychosoziale Begleitung
- Berufswahlorientierung
- Planung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
- Kooperation mit Angehörigen, Jugendämtern, Schulen und Arbeitgebern
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten
Dein Profil
- Freude an der Entwicklungsarbeit mit jungen Menschen
- Beratungsausbildung (bevorzugt systemisch) gewünscht
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Solide PC Kenntnisse
- Führerschein B/3
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- ein angenehmes Einrichtungsklima und herzliches Miteinander
- eine Dienstplangestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zulässt
- wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR
- Festanstellung samt unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebsrente
- JobTicket
- Zuschuss zur Kindergartenbetreuung
- E-Bike-Leasing
- Motivationspauschale
Kontakt
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte teile uns mit, sofern Du eine geschlechtsneutrale Ansprache wünschst.
Ansprechpartner: Dietmar Willmann
Telefonnummer: 02223 / 900812
E-Mail: d.willmann(at)heimstatt-bonn.de
Jugendhilfe St. Sebastian
Heisterbacher Str. 179 – 185
53639 Königswinter
www.heimstatt-bonn.de
Heimstatt e.V. - Jugendmigrationsdienst
Sie suchen eine abwechslungsreiche und spannende Stelle und möchten sich im Bereich Interkulturalität der Jugendsozialarbeit einbringen, weiterentwickeln und Menschen auf ihrem Weg der Integration unterstützen?
Dann kommen Sie zu uns ins Team!
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) der Heimstatt bietet mit Förderung durch das BMFSFJ jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte individuelle Beratung und Begleitung. Der Ansatz ist ganzheitlich und umfassend. Beratungen zur Integrationsplanung, Beruf, Schule, sprachlichen, gesellschaftlichen Orientierung und existenziellen Fragen in unterschiedlichen Settings, Gruppenangebote und Netzwerkarbeit sind zentrale Aufgaben des JMD. Der Jugendmigrationsdienst spezialisiert sich auf die besonderen Bedürfnisse junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zwischen 12 und 27 Jahren. Er besteht aus der JMD-Beratung und der Straßensozialarbeit, ein Kooperationsprojekt mit der Bundesstadt Bonn und arbeitet eng mit dem Jugendzentrum St. Cassius, dem ambulanten Bereich und dem Casemanagement des Kommunalen Integrationsmanagements im gleichen Haus sowie Straßensozialarbeit zusammen.
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für den Jugendmigrationsdienst mit 19,5 Wochenstunden.
Ihre Tätigkeit umfasst:
- individuelle Beratung und Begleitung junger Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit Migrationshintergrund (u.a. in aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen, im Umgang mit Behörden, zum Thema Spracherwerb und im Übergang von Schule zu Beruf, Elternarbeit)
- individuelle Integrationsplanung (mit der Methode des Case Managements)
- Unterstützung bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen für Praktika, Minijob, Ausbildung und Arbeitsstellen
- Durchführen von externen Sprechstunden (z.B. im Integration Point des Jobcenters oder Stadtteilbüros)
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten für die Zielgruppe
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Erstellen von einfachen Flyern und Social Media Posts)
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit maßgeblich Projekte mitzugestalten bzw. zu initiieren und viel Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine gute digitale Infrastruktur mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- ein motiviertes und interkulturelles Team im JMD
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- eine wertschätzende Personalführung
- regelmäßige Fortbildungen, Supervision und Teambuilding-Maßnahmen
- einen Trägerverein, der über ein modernes Präventionsschutzkonzept verfügt und interne Schulungsmöglichkeiten bietet
- kirchliche Zusatzversorgung, Jobticket, Jobbike und Kinderbetreuungszuschlag
- Vergütung nach AVR
Sie passen besonders gut zu uns, wenn…
- Sie (sozial-)pädagogische Qualifikationen mitbringen
- Sie Kompetenzen in der Beratungs- und/oder Migrationsarbeit haben
- Sie sich sowohl mit „Tür und Angel“-Beratungen als auch in intensiveren Beratungsformen wie mit dem Case Management wohl fühlen
- Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift haben und über weitere Sprachkenntnisse verfügen
- Verständnis, Toleranz, Respekt und Einfühlungsvermögen für Menschen in besonderen Situationen haben
- Sie sich konkret für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in unserer Gesellschaft einsetzen möchten
- Für Sie Querschnittsthemen wie Antidiskriminierung und Demokratieförderung von zentraler Bedeutung sind
- Sie Integration nicht als Einbahnstraße definieren und selbst Teil integrativer Prozesse werden möchten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre vollständige Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail unter j.weinmann(at)heimstatt-bonn entgegen!
Jugendmigrationsdienst
Heimstatt e.V.
Kölnstraße 6
53111 Bonn