Stellenangebote
In der Jugendhilfe St. Sebastian steht der Mensch im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, gelebte Vielfalt und Diversität. Das gilt für unsere Mitarbeiter*innen genauso, wie für die Menschen, denen wir in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Für uns ist die Arbeit mit und am Menschen mehr als ein Job.
Nun kommst du ins Spiel: Wir suchen dich (m/w/d), wenn du deine Kreativität und deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit in einer modernen, agilen und herzlichen Unternehmenskultur ausleben möchtest. Du könntest DIE Bereicherung für das MUT - Projekt sein. Für die Verstärkung dieses Teams suchen wir eine/n Diplom-Sozialpädagoge/in / BA , Diplompädagoge/in (m/w/d).
Das MUT-Projekt (Mädchen/Unterricht/Training) ist ein Angebot für 11 Schülerinnen im Alter von 14 -16 Jahren, welche im Klassenrahmen nicht mehr erreichbar sind. Überwiegend handelt es sich um Mädchen, welche unter sozialen Ängsten leiden und/oder schulabstinentwaren.
Im MUT-Projekt findet sowohl soziales Lernen als auch schulischer Unterricht statt, mit dem Ziel eine schulische bzw. berufliche Anschlussperspektive zu entwickeln. Die Mädchen und das gesamte familiäre System werden zudem stabilisiert. Das Team des MUT-Projektes besteht aus drei sozialpädagogischen Fachkräften, zwei Lehrkräften und einer Hauswirtschaftsfachkraft.
Wir erwarten:
- einen systemischen Blick auf das Gesamtsystem
- Umsetzung von flexiblen und familienbezogenen Konzepten für benachteiligte Mädchen und deren Familien
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Familien
- Kreativität, Humor und eine positive Lebenseinstellung
- ein ausgeprägtes Maß an Selbstreflexion
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Solide Computerkenntnisse
- Führerschein B/3
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Eine Tätigkeit in einem stabilen, motivierten und interdisziplinären Team
- Eine überschaubare Betriebsgröße und ein angenehmes Betriebsklima
- Eine wertschätzende Personalführung
- Eine sehr gute personelle Ausstattung
- Wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR
- Arbeitsplatzsicherheit
- Festanstellung samt unbefristetem Arbeitsvertrag
- Betriebsrente und Job-Ticket
- Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen
Wenn Du dich in den Anforderungen an die Persönlichkeit und Fachlichkeit wieder findest, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Bewerbung an:
g.fuchs@heimstatt-bonn.de
In der Jugendhilfe St. Sebastian steht der Mensch im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, gelebte Vielfalt und Diversität. Das gilt für unsere Mitarbeiter*innen genauso, wie für die Menschen, denen wir in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Für uns ist die Arbeit mit und am Menschen mehr als ein Job.
Die Jugendhilfe St. Sebastian gehört zum Trägerverbund der Heimstatt Bonn. Bei uns arbeiten ca. 100 Menschen in den Bereichen Bildung, Migration, offene Arbeit und Erziehungshilfen.
Nun kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie ihre Kreativität und deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit in einer modernen, agilen und herzlichen Unternehmenskultur ausleben möchten, sind Sie bei uns richtig!
Sie könnten die Bereicherung für unser Team der Intensivgruppe sein. Für die Verstärkung dieses Teams suchen wir eine*n Sozialpädagoge*in / BA, Pädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind ein altersgemischtes, geschlechtsparitätisch besetztes Team bestehend aus sechs Fachkräften und sind auf der Suche nach einem/einer Kolleg*in, der/die unser Team mit seiner/ ihrer aufgeschlossenen, humorvollen Art ergänzt. Haben Sie Interesse Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren in ihrem Alltag zu begleiten, zu fördern und sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen? Offenheit und Wertschätzung sind in Ihrer professionellen Haltung fest verankert? Sie scheuen sich nicht vor organisatorischen sowie verwaltungstechnischen Aufgaben?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Das sollten Sie mitbringen:
- Freude an der gemeinsamen Alltagsgestaltung mit den Jugendlichen
- Kreativität, Humor und eine positive Lebenseinstellung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur Umsetzung von flexiblen, gruppenpädagogischen Konzepten
- Professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Feiertagen und Wochenenden
- Führerschein B/3
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team,
- eine überschaubare Einrichtungsgröße
- ein angenehmes Einrichtungsklima und herzliches Miteinander
- eine wertschätzende Personalführung
- eine Dienstplangestaltung, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf zulässt
- wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR,
- Festanstellung samt unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebsrente
- JobTicket.
Wenn Sie sich in den Anforderungen an die Persönlichkeit und Fachlichkeit wieder finden, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
d.willmann(at)heimstatt-bonn.de
Heisterbacherstr. 179 – 185
53639 Königswinter
Dietmar Willmann
Tel. : 02223 / 900812
In der Jugendhilfe St. Sebastian steht der Mensch im Mittelpunkt. Für uns bedeutet das, gelebte Vielfalt und Diversität. Das gilt für unsere Mitarbeiter*innen genauso, wie für die Menschen, denen wir in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen. Für uns ist die Arbeit mit und am Menschen mehr als ein Job.
Nun kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie ihre Kreativität und deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit in einer modernen, agilen und herzlichen Unternehmenskultur ausleben möchten, sind Sie bei uns richtig!
Sie könnten die Bereicherung für unser ambulantes Team im Stadtgebiet Bonn sein. Für die Verstärkung dieses Teams suchen wir eine/n Sozialpädagoge/in / BA, Pädagoge/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Jugendhilfe St. Sebastian gehört zum Trägerverbund der Heimstatt Bonn. Bei uns arbeiten ca. 100 Menschen in den Bereichen Bildung, Migration, offene Arbeit und Erziehungshilfen.
Ihre Aufgaben
- Ambulante Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Das beinhaltet: ambulantes Clearing, SPFH, Familienorientierte Schülerhilfe (FamoS)
- Ein Arbeitsschwerpunkt liegt im Sozialraum Bonn-Hardtberg
- Dazu gehören mehrere Projekte in Form von sozialer Gruppenarbeit und Einzelfallhilfen
- Sozialraumorientierte Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Bereich der sozialraumorientierten, ambulanten Jugendhilfe und in der Arbeit mit Familien
- Therapeutische Zusatzausbildung (bevorzugt systemisch) gewünscht
- Freude an der Netzwerkarbeit
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Solide PC Kenntnisse
- Führerschein B/3
- Die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religion ist für uns kein Einstellungskriterium, wohl aber ein positives Menschenbild, dass sich an humanistischen Werten orientiert.
Wir bieten
- Wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR
- Gute Technische Ausstattung (Handy, Laptop / servergestütztes Dokumentationssystem)
- Betriebsrente
- Job-Ticket
- Zuschuss Kindergartenbetreuung
- E-Bike-Leasing
- Motivationspauschale
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte teilen Sie uns mit, sofern Sie eine geschlechtsneutrale Ansprache wünschen.
Jugendhilfe St. Sebastian
Heisterbacher Str. 179 – 185
53639 Königswinter
Dietmar Willmann
Tel. : 02223 / 900812
d.willmann(at)heimstatt-bonn.de
www.heimstatt-bonn.de
Im Jugendwohnen St. Hermann-Josef bieten wir ca. 40 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen differenzierte Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung.
Die sozialtherapeutisch orientierte Intensivgruppe I richtet sich an 13 bis 21jährige psychisch erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene.
Es stehen 8 Wohngruppenplätze und 3 Plätze in der Verselbständigung zur Verfügung.
Unsere Arbeit ist geprägt von klaren Strukturen, verlässlichen Beziehungen, gegenseitigem Respekt und Akzeptanz. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, Jugendämtern, Schulen und anderen angrenzenden Institutionen ist uns sehr wichtig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin ein/e
Mitarbeiter*in im Gruppendienst einer Wohngruppe für psychisch erkrankte Jugendliche in Vollzeit
Wir erwarten:
- Umsetzung von flexiblen, gruppenpädagogischen Konzepten mit jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 19 Jahren
- Kreativität, Humor und eine positive Lebenseinstellung
- möglichst mit Erfahrung in der stationären Erziehungshilfe
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen motivierten Team
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- eine überschaubare Betriebsgröße
- ein angenehmes Betriebsklima und herzliches Miteinander
- eine Dienstplangestaltung, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf zulässt
- eine wertschätzende Personalführung
- ein guter Personalschlüssel
- wöchentliche Teamsitzungen, Supervision und Teamklausurtage
- Vergütung nach AVR
- Arbeitsplatzsicherheit
- Kirchliche Zusatzversorgung und JobTicket
- Gute Erreichbarkeit der Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie sich in den Anforderungen an die Persönlichkeit und Fachlichkeit wiederfinden, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Jugendwohnen St. Hermann-Josef
Kölnstr. 315
53117 Bonn
z. Hd. Frau Karin Stüber
Tel. : 0228 / 9677110
k.stueber(at)heimstatt-bonn.de
www.heimstatt-bonn.de
Ihre Perspektive als Einrichtungsleitung Jugendmigrationsdienst
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m,w,d) als Leitung
(mit einem Stellenumfang von 50-100%) des Jugendmigrationsdienstes der Heimstatt e.V. in
Bonn, einem freien Träger der Jugendhilfe, offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie
Jugendsozialarbeit. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) der Heimstatt e.V. bietet im Auftrag
des BMFSFJ jungen Menschen (12-27 Jahre) mit Migrationshintergrund individuelle Beratung
und Begleitung. Der Ansatz ist ganzheitlich und umfassend. Beratungen zur
Integrationsplanung, Beruf, Schule, sprachlichen und gesellschaftlichen Orientierung in
unterschiedlichen Settings, Gruppenangebote und eine enge Kooperation mit dem
Jugendzentrum St. Cassius im gleichen Haus und weiteren Netzwerkpartner*innen sind
zentrale Aufgaben des JMDs.
Ihre Tätigkeit umfasst:
- Leitung der Einrichtung sowie angesiedelter Projektstellen, z.Z. Straßensozialarbeit (eine Fachkraftstelle)
- Kooperative Mitarbeitendenführung des Teams, zurzeit bestehend aus pädagogischen Fachkräften, Praktikant*innen sowie Honorarkäften
- Aufbau neuer Netzwerkstrukturen und Pflege bestehender
- Außenvertretung der Einrichtung
- Berichtswesen
- Budget- und Personalplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Bedarfsgerechte Angebotsplanung und Mittelakquise
- Individuelle Integrationsplanung (u.a. mit der Methode des Case Management) und Beratung
- Enge Kooperation mit dem Jugendzentrum St. Cassius und Weiterentwicklung der Kooperation
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende Leitungstätigkeit mit viel Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum
- Ein innovatives Beratungs- und Integrationsmodell in zentraler Innenstadtlage
- Eine Arbeitsgeberin, die über ein modernes Präventionsschutzkonzept verfügt und interne Schulungsmöglichkeiten bietet
- Eine angemessene Bezahlung (AVR Caritas) und eine unbefristete Stelle entweder in Vollzeit oder als 50%-Stelle
- Eine gute Vernetzung mit den anderen Einrichtungsleitungen der Heimstatt e.V.
- Einen zentralen Arbeitsplatz mitten in der Bonner Innenstadt
- Möglichkeiten zum Homeoffice
- Eine gute digitale Ausstattung
- Weitere Zusatzleistungen
Sie passen besonders gut zu uns, wenn...
- Sie ein (sozial-) pädagogisches Studium absolviert haben, im Optimalfall mit einer weiteren aufgabenrelevanten Zusatzqualifikation
- Sie Ihre Stärken in der Team- und Konzeptentwicklung sehen
- Sie Erfahrung in der Beratungs- und/oder Migrationsarbeit haben
- Für Sie Querschnittsthemen wie Antidiskriminierung und Demokratieförderung von zentraler Bedeutung sind
- Sie Kooperationskompetenzen im Umgang mit Behörden, Ämtern und weiteren Institutionen mitbringen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an j.weinmann(at)heimstatt-bonn.de
Heimstatt e.V.
Jasmina Weinmann (Geschäftsführung) – Kölnstr. 6 – 53111 Bonn