Aufgaben und ZieleDie Heimstatt e.V. Bonn fördert und unterstützt junge MenschenHEIMSTATT e.V. BONN ist ein freier, gemeinnütziger, katholischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der Verein fördert gemäß der Satzung junge Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer politischen und religiösen Überzeugung. Die HEIMSTATT e.V. BONN wurde 1946 gegründet, um Jugendlichen, die in der Folge des Krieges obdachlos geworden waren, ein Zuhause zu geben. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Verein immer wieder den sich verändernden Erfordernissen und Bedürfnissen junger Menschen angepasst. Entstanden sind spezifische Angebote in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit. Insgesamt arbeiten rund 100 Mitarbeiter/innen in den verschiedenen Aufgabenfeldern. Vertreten wird der Verein durch einen ehrenamtlichen Vorstand. Unser Leitbild orientiert sich am christlichen Menschenbild und basiert auf den Grundwerten christlicher Weltanschauung. Das Ziel der pädagogischen Förderung ist darauf gerichtet, ein angemessenes Sozialverhalten, die Integration in den Gruppenprozess und die Fähigkeit zur selbständigen Lebensführung zu vermitteln, als Ergänzung zum Lernen in Schule, Beruf und Arbeitswelt.
Unsere Angebote
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein haben, freuen wir uns mit Ihnen in Kontakt zu treten. Einen Antrag auf Mitgliedschaft gibt es als download.
Heimstatt e. V. Bonn - Verein zur Förderung der Jugendsozialarbeit Geschäftsstelle: Kölnstraße 6, 53111 Bonn TrägervereinAllgemeinSucheVerbindliche GrundlagenKontakt Geschäftsführung
Harry Wolff
Geschäftsführer
![]() ![]() ![]() ![]() |